Blog
Kann PRP bei postpartalen Beschwerden helfen?
Nach der Geburt durchläuft der Körper einer Frau zahlreiche Veränderungen, die oft mit Beschwerden verbunden sind. Haarausfall, Gewebeschwäche, Gelenkschmerzen oder...
PRP für Marathonläufer: Schnellere Erholung nach Höchstleistungen?
Marathonläufer setzen ihren Körper enormen Belastungen aus. Intensive Trainingseinheiten und Wettkämpfe führen zu Muskelermüdung, Mikroverletzungen und einem erhöhten Verletzungsrisiko. Eine...
Kann PRP mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden?
Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) hat sich als wirksame Methode zur Hautverjüngung, Wundheilung und Haarregeneration etabliert. Doch viele fragen sich, ob...
Kann PRP helfen, Meniskusrisse ohne Operation zu behandeln?
in Meniskusriss ist eine der häufigsten Knieverletzungen, die sowohl bei Sportlern als auch bei älteren Menschen auftreten kann. Während in...
Kann PRP frühe Knorpelschäden verlangsamen oder stoppen?
Knorpelschäden im Gelenkbereich sind eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Besonders in frühen Stadien sind die Schäden oft...
PRP statt chemischer Peelings – welche Vorteile hat es?
Chemische Peelings sind eine weit verbreitete Methode zur Hauterneuerung, doch sie bringen oft unangenehme Nebenwirkungen mit sich, darunter Rötungen, Hautschälungen...
Kann PRP helfen, Poren zu verkleinern?
Vergrößerte Poren sind ein häufiges Hautproblem, das vielen Menschen ein unebenmäßiges Hautbild und eine ölige T-Zone beschert. Besonders in der...
Wie beeinflusst PRP die Elastizität der Haut im Dekolleté-Bereich?
Der Dekolleté-Bereich ist besonders anfällig für Hautalterung, da die Haut hier dünner ist und häufiger äußeren Belastungen wie Sonneneinstrahlung ausgesetzt...