Wenn es um ästhetische Hautverjüngung geht, stehen Gesicht, Hals und Hände meist im Fokus. Doch die Ohrläppchen, die oft durch schweren Schmuck oder den natürlichen Alterungsprozess an Spannkraft verlieren, werden häufig übersehen. Dabei kann die PRP-Therapie (plättchenreiches Plasma) auch hier eine wirksame Lösung sein, um Volumenverlust auszugleichen, die Hautstruktur zu verbessern und den Ohrläppchen ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen.
Warum altern die Ohrläppchen?
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, da die körpereigene Kollagen- und Hyaluronproduktion abnimmt. Dies betrifft auch die Ohrläppchen, die mit der Zeit dünner werden, an Volumen verlieren und erschlaffen. Zusätzlich können Piercings und schwerer Schmuck das Gewebe dehnen und schwächen, wodurch die Ohrläppchen faltig oder ausgeleiert wirken. Auch UV-Strahlung trägt zur Alterung der empfindlichen Haut bei.
Wie hilft PRP bei der Verjüngung der Ohrläppchen?
PRP ist eine minimalinvasive Methode, die mit körpereigenen Wachstumsfaktoren arbeitet. Nach einer Blutentnahme wird das Plasma in einer Zentrifuge aufbereitet, um die regenerativen Bestandteile zu isolieren. Diese werden dann gezielt in die Ohrläppchen injiziert, um die Zellregeneration zu stimulieren, die Kollagenproduktion zu fördern und die Hautstruktur zu stärken. Das Ergebnis ist eine straffere, prallere Haut, die jugendlicher wirkt und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen ist.
Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?
Die ersten Verbesserungen sind oft schon wenige Wochen nach der Behandlung spürbar. Die Haut gewinnt an Volumen, wirkt glatter und elastischer. Um langfristige Ergebnisse zu erzielen, sind in der Regel mehrere Sitzungen im Abstand von vier bis sechs Wochen notwendig. Da PRP auf natürliche Regenerationsprozesse setzt, entfaltet sich die volle Wirkung über Monate hinweg und verbessert sich mit der Zeit.
Lässt sich PRP mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, PRP kann hervorragend mit anderen ästhetischen Verfahren kombiniert werden. Besonders in Verbindung mit Hyaluronsäure-Fillern kann ein zusätzlicher Volumeneffekt erzielt werden. Auch Microneedling oder Laserbehandlungen können PRP ergänzen, um die Hauterneuerung noch intensiver anzuregen.
Fazit
Die PRP-Therapie bietet eine effektive Möglichkeit, die Ohrläppchen zu verjüngen und ihnen neue Spannkraft zu verleihen. Als natürliche, schonende Behandlungsmethode eignet sie sich besonders für Menschen, die eine nicht-invasive Lösung zur Hautverjüngung suchen. Wer seinen Ohrläppchen wieder mehr Volumen und Elastizität schenken möchte, findet in PRP eine vielversprechende und nachhaltige Option.