Blog
Kann PRP frühe Knorpelschäden verlangsamen oder stoppen?
Knorpelschäden im Gelenkbereich sind eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Besonders in frühen Stadien sind die Schäden oft...
PRP statt chemischer Peelings – welche Vorteile hat es?
Chemische Peelings sind eine weit verbreitete Methode zur Hauterneuerung, doch sie bringen oft unangenehme Nebenwirkungen mit sich, darunter Rötungen, Hautschälungen...
Kann PRP helfen, Poren zu verkleinern?
Vergrößerte Poren sind ein häufiges Hautproblem, das vielen Menschen ein unebenmäßiges Hautbild und eine ölige T-Zone beschert. Besonders in der...
Wie beeinflusst PRP die Elastizität der Haut im Dekolleté-Bereich?
Der Dekolleté-Bereich ist besonders anfällig für Hautalterung, da die Haut hier dünner ist und häufiger äußeren Belastungen wie Sonneneinstrahlung ausgesetzt...
Kann PRP zur Verjüngung der Ohrläppchen beitragen?
Wenn es um ästhetische Hautverjüngung geht, stehen Gesicht, Hals und Hände meist im Fokus. Doch die Ohrläppchen, die oft durch...
Wie kann PRP die Heilung nach Nasenkorrekturen unterstützen?
Eine Nasenkorrektur ist ein chirurgischer Eingriff, der eine präzise Heilung erfordert, um optimale ästhetische und funktionelle Ergebnisse zu erzielen. Postoperative...
Kann PRP bei chronischer Sinusitis eine Rolle spielen?
Chronische Sinusitis ist eine anhaltende Entzündung der Nasennebenhöhlen, die zu Symptomen wie verstopfter Nase, Gesichtsschmerzen, Kopfschmerzen und Atemproblemen führen kann....
Kann PRP neuropathische Schmerzen langfristig lindern?
Neuropathische Schmerzen sind eine große Herausforderung in der Schmerztherapie, da sie oft schwer zu behandeln sind und herkömmliche Schmerzmittel nur...