Blog
Hilft PRP bei Spannungskopfschmerzen durch Muskelverspannung?
Chronische Kopfschmerzen, die durch Muskelverspannungen im Nacken-, Schulter- oder Kopfbereich entstehen, belasten viele Menschen im Alltag. Oft reichen klassische Methoden...
Hilft PRP bei CMD-bedingten Kieferschmerzen?
Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) umfassen eine Vielzahl von Beschwerden, die durch Fehlfunktionen im Zusammenspiel von Kiefergelenk, Kaumuskulatur und angrenzenden Strukturen entstehen....
Wie wirkt PRP bei Schleimbeutelentzündung der Schulter?
Eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis) der Schulter kann starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen. Betroffene fühlen oft einen stechenden oder drückenden Schmerz, der...
Hilft PRP bei rheumatisch bedingten Schmerzen?
Rheumatische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis oder andere entzündlich-rheumatische Beschwerden gehen oft mit chronischen Schmerzen, Gelenksteifigkeit und fortschreitender Gewebezerstörung einher....
Wie kann PRP bei Skoliose-bedingten Rückenschmerzen helfen?
Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die häufig mit muskulären Dysbalancen, Fehlhaltungen und chronischen Rückenschmerzen einhergeht. Besonders im Erwachsenenalter...
Kann PRP bei postpartalen Beschwerden helfen?
Nach der Geburt durchläuft der Körper einer Frau zahlreiche Veränderungen, die oft mit Beschwerden verbunden sind. Haarausfall, Gewebeschwäche, Gelenkschmerzen oder...
PRP für Marathonläufer: Schnellere Erholung nach Höchstleistungen?
Marathonläufer setzen ihren Körper enormen Belastungen aus. Intensive Trainingseinheiten und Wettkämpfe führen zu Muskelermüdung, Mikroverletzungen und einem erhöhten Verletzungsrisiko. Eine...
Lässt sich PRP mit anderen Behandlungen kombinieren?
Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) hat sich als wirksame Methode zur Hautverjüngung, Wundheilung und Haarregeneration etabliert. Doch viele fragen sich, ob...