Blog
Hilft PRP bei Hufgeschwüren beim Pferd?
Hufgeschwüre gehören zu den häufigsten akuten Lahmheitsursachen beim Pferd. Meist ist ein kleiner Fremdkörper, wie ein Stein oder eine Nagelverletzung,...
Heilen Pfotenverletzungen mit PRP schneller?
Pfotenverletzungen beim Hund gehören zu den häufigsten alltäglichen Problemen – sei es durch Glasscherben, heiße Böden im Sommer, scharfkantige Eisstücke...
Hilft PRP bei chronischen Wunden bei Katzen?
Katzen sind bekannt für ihre Selbstständigkeit – doch wenn es um chronische Wunden geht, stoßen auch sie an ihre Grenzen....
Was sind Hotspots beim Hund?
Hotspots sind lokal begrenzte Entzündungen der Haut, die plötzlich auftreten und sich rasch ausbreiten können. Sie sind oft sehr schmerzhaft,...
Wie hilft PRP bei Sehnenverletzungen bei Pferden?
Sehnenverletzungen gehören zu den häufigsten und zugleich schwierigsten orthopädischen Problemen bei Sport- und Freizeitpferden. Sie entstehen häufig durch Überlastung, falsches...
Kann PRP arthritischen Katzen zu mehr Lebensqualität verhelfen?
Arthrose betrifft nicht nur Hunde oder Pferde – auch Katzen leiden häufig still unter Gelenkbeschwerden, besonders im höheren Alter. Da...
Kreuzbandriss beim Hund – hilft PRP als Therapie?
Kreuzbandrisse gehören zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen bei Hunden. Besonders aktive und mittelgroße bis große Rassen sind davon betroffen. Die...
Kann PRP bei Hunden mit Hüftdysplasie Schmerzen lindern?
Hüftdysplasie ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen bei Hunden – vor allem bei großen Rassen. Die Erkrankung führt zu einer...